Menü
  • Blick auf die Altstadt von Köln, mit dem Kölner Dom

Silvester Hannover 2023; Silvesterreisen Hannover

Silvesterreisen Hannover: Wie und wo wird Silvester in Hannover 2023 gefeiert?

Wenn nach den Weihnachtsfeiertagen der Wunschbrunnenwald vor dem Leibnizhaus abgebaut wird, der Weihnachtsmarkt auf dem Ballhofplatz sich seinem Ende zuneigt und das dazwischenliegende mittelalterliche Dorf langsam wieder in der Gegenwart ankommt, dann beginnt an Silvester in Hannover die größte Silvestersause der Stadt.

Silvesterangebote für Hotels, andere Unterkünfte und Silvesterreisen gibt es hier

Zwischen Holzmarkt, Rathaus und Historischem Museum treffen sich am 31. Dezember all jene, die zusammen mit den Hannoveranern die letzte Nacht des Jahres ausgelassen unter freiem Himmel feiern möchten. Ehrensache, dass hier jeder seine eigenen Böller, Getränke und natürlich gute Laune mitbringt.

 

.

 

Beste Aussichten auf Hannover vom Lindener Berg

Im Sommer ist er ein beliebtes Ausflugsziel und in der Silvesternacht die beste Aussichtsloge der Stadt, der Lindener Berg westlich des Maschsees. Wo Ausflügler in der warmen Jahreszeit bei Radler und Bockwurst den kühlen Baumschatten genießen, wärmen sich Einheimische und Gäste in der Neujahrsnacht beim Anblick der tausend zuckenden Lichter über der Stadt. Lediglich rund 90 Meter hoch, besticht der Lindener Berg vor allem durch seine zentrale Lage.

Von hier sind es nur knapp drei Kilometer bis zum Neuen Rathaus und dem Maschseepark, wo die meisten Silvesterböller in die norddeutsche Luft gefeuert werden. Im Gegensatz zum 14 Kilometer entfernten und etwas höheren Kronsberg, bietet der Lindener Berg also beste Bedingungen, um zwischen Aussichtsloge und Open-Air-Silvesterparty hin- und herzuwechseln. Kein Wunder, dass sich am Rande des Lindener Turmbiergartens inzwischen mehrere hundert Menschen in der Neujahrsnacht ein Stelldichein geben.

 

.

 

Maschseesilvester: Romantik & Sport in gelungener Kombination

Verliebte und Romantiker treffen sich aber an Silvester in Hannover auch gerne an den Gestaden des Maschsees, der als schwarz-glitzerndes Band die Innenstadt mit den Leineauen verbindet. Hier spiegelt sich nicht nur das Silvesterfeuerwerk tausendfach im See wider, sondern hier lässt es sich auch wunderbar selbst böllern.

Doch bevor der Maschsee am Abend des 31. Dezembers zur funkelnden Festkulisse wird, wetteifern tagsüber noch die Teilnehmer des traditionellen Börsenlaufs Hannover am Seeufer miteinander. Ab 12 Uhr liefern sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein spannendes Wettrennen auf einer Strecke von maximal 5,8 Kilometern. Dabei macht der hannoveraner Silvesterlauf rund um den Maschsee nicht nur richtig viel Spaß, sondern dient vor allem dem guten Zweck.

Hinweis: Einige Events fanden in den vorherigen Jahren statt. Bei konkretem Interesse an einer bestimmten Veranstaltung oder einem Silvesterarrangement, sollte man sich unbedingt auf der Website des jeweiligen Veranstalters rückversichern, da wir nur selten über Änderungen informiert werden.

 

.